09.07 – 16.07.2016
Sommerpalast – Nationalmuseum – Di-Ameng Platz – Kaiserpalast
In Peking bleiben unsere Fahrraeder eingepackt, wir machen Ferien, besuchen die Sehenswürdigkeiten mit Fahrer und Guide. Ein guter Entscheid, die Temperaturen sind um die 35°C und Smog überdeckt die Stadt. Wir sind nicht alleine unterwegs, überall gibt es riesege Menschenansammlungen, es sind chinesidche Touristen. Für den Eintritt ins Nationalmuseum müssen wir 2 Stunden Schlange stehen. Wir haben die Ausstellung um das Chinesische Geld angeschaut. Beeindruckend ist der Di-Ameng Platz mit dem Parlamentsgebaede und der Kaiserpalast (die „verbotene Stadt“).
Ein Besuch des Konfuzius Tempels darf nicht fehlen.

Grosse Mauer – Lama Tempel
Wir besuchen den Abschnitt der Grossen Mauer ca. 250 km nordöstlich von Peking, in der Naehe der Stadt Chengde. Wir sind echt beeindruckt, hatten uns das Bauwerk nie so imposant vorgestellt. In Chengde gibt es einen Lama Tempel, der aehnlich wie der Tempel in Lasah, Tibet, aufgebaut ist und eine kaiserliche Sommerresidenz zu besichtigen.

Zurück in Peking steht der Besuch der Marco Polo Bruecke aus dem 11. Jahrhundert und eine Fahradtour durch die Stadt auf dem Programm. Die Fahrt duch die Gassen der Altstadt ist sehr eindrucksvoll. Wir staunen über die grossen Unterschiede der Lebensbedingungen in Peking und über die Essgewohnheiten der Chinesen.
Eine beeindruckende Kungfu Show im Roten Theater rundet den 2. Teil des Programms in Peking ab, am 16.07. fliegen wir in die Mongolei, nach Ulan Batar.